Vom Holzofen bis zur Elektroheizung – nur wenn’s warm ist, wird’s auch gemütlich: Holen Sie sich viele nützliche Tipps und finden Sie für sich das Richtige!

Kaminofen und Dunstabzug – Unterdruck vermeiden

2. Januar 2017 2

Kohlenmonoxidvergiftung und verrußte Wohnung – diese Schlagzeilen kennen Sie vielleicht noch aus vergangenen Tagen. Dabei hätte es diese Schlagzeilen möglicherweise gar nicht geben müssen, wenn die physikalischen Kräfte berücksichtigt […]

Energieausbeute im Kaminofen

25. Oktober 2016 0

Vorläufer der Kaminöfen verwendeten praktisch nur die Strahlungswärme des Ofens sowie des Rauchabzugs. Beim Kaminofen werden die heißen Abgase im Ofen umgelenkt und dadurch spürbar besser ausgenutzt. In […]

Kaminofen aufstellen und anschließen

25. Oktober 2016 0

Das Aufstellen einer Feuerungsstätte wie einem Kaminofen, Kaminbausatz, Kamineinsatz, Ölofen, Pelletofen, Holz- und Kohleherd etc. sind grundsätzlich genehmigungspflichtig und mit dem zuständigen Schornsteinfeger abzustimmen. Die erforderlichen Sicherheitsabstände sowie die zur […]

Feuerschale vorm Gartenhaus

3. Mai 2016 0

In der Abenddämmerung oder nach Einbruch der Dunkelheit ein gemütliches Feuer entzünden und sich daran wärmen, Stockbrot oder Marshmallows rösten und den Tag ausklingen lassen – das lässt […]

Lagerfeuer im Garten

3. Februar 2016 11

Das Feuermachen ist, auch auf Privatgrundstücken, an Vorschriften gebunden, welche die Brandgefahr minimieren sollen. Mehr über Rechte und Pflichten rund um das Lagerfeuer im Garten erfahren Sie in […]

Warmluftofen – der schnelle Heizer

17. Januar 2016 0

Die extravagant anmutenden Warmluftöfen mit ihrer zylindrischen Form sind wahre Heizwunder. Jahrelang jedoch standen sie in der Kritik, die Bundesimmissionsschutzverordnung nicht einzuhalten. Wie ein Warmluftofen funktioniert und welche […]

1 2 3 4