Vom Holzofen bis zur Elektroheizung – nur wenn’s warm ist, wird’s auch gemütlich: Holen Sie sich viele nützliche Tipps und finden Sie für sich das Richtige!

Weihnachtsbaum nicht gleich verbrennen

14. Januar 2020 0

Weihnachtsbaum im Kaminofen: Rauch (oder Brand) ruft Feuerwehr auf den Plan. Alle Jahre wieder gibt es Schlagzeilen wie diese. So geschehen am 12. Januar 2020 in NRW (Quelle: […]

Dekofeuer/Dekokamin: Arten, Funktion, Umgang

19. November 2019 0

Die Kaminofen-Saison zeigt immer wieder: Wenn ein Ofen, dann mit Sichtscheibe. Die Sichtscheibe erst ermöglicht das Gefühl am Kamin zu sitzen, das Glutbett zu betrachten und das Flammenspiel […]

Ofenrohr isolieren und verkleiden

13. November 2018 0

Steht Ihr Kaminofen im Wohnzimmer, der Schornsteinanschluss befindet sich aber in einem anderen Raum, müssen Sie mitunter eine längere Ofenrohr-Strecke einplanen. Diese sichtbare Strecke wird von einigen als […]

Kaminofen reinigen und warten

23. März 2018 0

Ruß kann zu Schornsteinbrand führen und verschmutzt Ihren Ofen von innen. Allzu viele Ablagerungen sorgen zudem für eine verringerte Effizienz.  Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Kaminofen reinigen […]

Welche Farben hat das Feuer?

20. Oktober 2017 0

Ein Blick durch die Kaminofensichtscheibe offenbart ein orangefarbenes Flammenspiel. Doch Feuer hat mehr Farben, die sich aus bestimmten Prozessen ergeben. Von einigen erfahren Sie in diesem Beitrag. Das […]

Verbrennung und Verbrennungsluft

26. September 2017 0

Was ist Verbrennungsluft und was passiert bei einer Holz-Verbrennung? Erfahren Sie mehr über den Ablauf, die Faktoren für eine optimale Verbrennung und über die Schadstoffe, die bei einer […]

Holz, Kohle, Gas, Öl: Ofenarten im Überblick

19. September 2017 0

Was haben Kaminofen, Grundofen, Kachelofen, Pelletofen und Warmluftofen gemeinsam? Sie verbreiten Wärme – und sie können als Einzelraumfeuerstätte betrieben werden. Was das überhaupt ist, wie sie funktionieren und […]

Heizung fürs Gartenhaus

12. September 2017 0

Wer sein Gartenhaus in eine Wohnung oder einen Hobbyraum verwandeln möchte, wird sich des Öfteren die Frage nach einer passenden Wärmequelle stellen. Hier erfahren Sie, welche Arten sich […]

1. und 2. Stufe der 1. BImSchV: Grenzwerte und Infos

20. März 2017 19

Die BImSchV ist die Bundesimmissionsschutzverordnung für Deutschland. Sie enthält unter anderem Grenzwerte für Emissionen, um die europäisch festgelegten Richtlinien zur Luftreinhaltung einzuhalten bzw. zu erreichen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die […]

1 2 3 4