3,19 €*
Lieferbar ab ca. 1-3 Werktage
Für den ganzjährigen Anbau. Mehltautolerant, sehr ertragreich. Für Freiland, Frühbeet und Gewächshaus. 'Gala' ist eine Neuzüchtung mit weitgehender Toleranz gegen Falschen Mehltau. Sie ist daher besonders anbausicher, vor allem in den feuchten Herbstmonaten, im Frühbeet und im Gewächshaus. Dies kommt biologischen Anbaumethoden entgegen, da Spritzungen weitgehend überflüssig sind. Die Pflanzen sind winterhart und wachsen halbaufrecht, was eine saubere Ernte ermöglicht. Die Blätter sind rund, angenehm ist der Geschmack dieses vitamin-C-reichen Feingemüses. Zunehmend wird Feldsalat nicht nur im Herbst und Winter geerntet, sondern ganzjährig angebaut. 'Gala' ist wegen seines langsamen Schossverhaltens hierfür besonders gut geeignet und gibt auch außerhalb der eigentlichen Kulturzeit Spitzenerträge.
- 1 Portion
In der Mischkultur und als Nachfrucht verträgt sich Feldsalat mit jedem anderen Gemüse. Beim Aussäen kommt es auf ein festes Saatbeet und einen guten Kontakt mit dem Boden an. Daher ganz flach (0,5 cm tief) aussäen und anschließend mit dem Rechen oder einer Schaufel gut andrücken. Für Gewächshausbesitzer empfiehlt sich auch die Anzucht in Topfplatten mit späterem Auspflanzen, was eine längere Ausnutzung der Fläche ermöglicht. Gegen Herbstlaub, Schnee und Frost decken Sie den Feldsalat zum Schutz mit einem Vlies oder Netz ab.
Blumenzwiebeln / Saatgut
Standort: | Feldsalat fühlt sich auf sonnigen oder halbschattigen Beeten wohl. |
Inhalt reicht für ca./Zwiebelgröße/Topfgröße | Inhalt reicht für ca.: 5 lfd. Meter |
Pflanztiefe : | |
Blütenfarbe: | |
Pflanzzeit: | |
Blütezeit: | |
Pflanzabstand: | 15 cm Reihenabstand |
Wuchshöhe: | |
Aussaatort: | Freilandbeet/Frühbeet |
Aussaattermin: | ganzjährig; ca. 8-13 Wochen Entwicklungszeit je nach Witterung |
Aussaatmenge: | Nach Aufgang auf 5-6 cm vereinzeln. |
Keimtemperatur: | 10 bis 15 °C |
Keimdauer: | 8 bis 14 Tage |
Erntezeit: | Herbst bis Winter, auch ganzjährig |
Lebenszyklus: | |
Verwendung: |