schneller Versand
24/7 online
Kostenlose Rückgabe
Bequemer Kauf auf Rechnung

Neudorff Protectan Maulwurf­Stopp 200 gr.

15,95 €*

Inhalt: 0.2 Kilogramm (79,75 €* / 1 Kilogramm)
zzgl. 6,49 € Versand innerhalb Deutschland.

Lieferbar ab ca. 1-5 Werktage

Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer: 431279
Produktinformationen "Neudorff Protectan Maulwurf­Stopp 200 gr."

Maulwürfe wollen uns nicht ärgern, sie verhalten sich nur gemäß ihrer Natur. Leider oft nicht zu unserer Freude. Aber immerhin fressen sie im Boden lebende Engerlinge, die Schaden an Pflanzenwurzeln anrichten können. Maulwürfe stehen unter Naturschutz und dürfen nicht getötet werden. Vertreiben Sie sie einfach.

  • vertreibt Maulwürfe wirkungsvoll, ohne sie zu schädigen
  • für 100 m Gangsystem
  • lange wirkendes Granulat
  • Verpackung besteht aus über 90% Altpapier
  • Zulassungsnummer: baua-Reg-Nr. N-111196
  • 200 g Faltschachtel

Protectan MaulwurfStopp ist ein Fernhaltemittel, dass die unter Naturschutz stehenden Maulwürfe vertreibt. Verletzungsgefahren durch Maulwurfshügel auf Gehwegen und Schäden durch das Unterhöhlen von Flächen, wie z.B. Plattenwegen, Treppen und Terrassenanlagen werden so unterbunden. Maulwürfe besitzen einen äußerst feinen Geruchssinn und reagieren empfindlich auf spezielle Duftsubstanzen. Das mit Duftstoffen versetzten Granulat veranlasst den Maulwurf, die behandelte Fläche zu verlassen bzw. zu meiden. Maulwurf-Stopp wirkt auf Basis von Duftstoffen, wie sie auch in der Natur vorkommen. Das Duftgranulat ist je nach Bodenbeschaffenheit bis zu 12 Wochen wirksam, wenn eine Nachbehandlung nach ca. 4-6 Wochen erfolgt. Bei der Ausbringung des Granulats ist eine gewünschte Flucht- bzw. Abwanderungsrichtung offenzuhalten. Die Freisetzung der Duftstoffe wird durch die Beschaffenheit des Bodens beeinflusst. Besonders wirksam ist Protectan MaulwurfStopp bei nicht zu feuchtem Boden.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Anwendung:

Ermitteln Sie vor der Anwendung von MaulwurfStopp die Ausdehnung des Gangsystems. Bei der Ausbringung des Granulats ist eine gewünschte Flucht- bzw. Abwanderungsrichtung offen zu halten.

Öffnen Sie dann den Gang mit Hilfe eines spitzen Stabes an mehreren Stellen mit einem Abstand von ca. 3 - 4 m. Säubern Sie danach die Zugänge bzw. Öffnungen von losem Erdmaterial und geben Sie einen Esslöffel des Granulats (ca. 8 g) in jedes Loch. Verschließen Sie anschließend die Öffnungen licht- und luftdicht mit einem Brett, Ziegel oder ähnlichem.

Anwendungs-/Zulassungsgebiete:

Setzen Sie das Granulat überall dort ein, wo Maulwürfe langanhaltend vertrieben werden

sollen. Zum Beispiel auf Terrassen, Wegen, Einfahrten sowie auf Flächen entlang von Mauern und Zäunen. Die Anwendung von MaulwurfStopp reduziert die Verletzungsgefahr durch Maulwurfshügel und Schäden durch Unterhöhlen von Wegen und Flächen.

Weitere Anwendungshinweise:

Wirkungsweise:

Maulwürfe empfinden den intensiven Geruch von MaulwurfStopp als störend und meiden die behandelten Areale. Die unter Naturschutz stehenden Maulwürfe erleiden durch die Behandlung keinerlei Schaden.

Nachbehandlung:

MaulwurfStopp hält Maulwürfe bis zu 12 Wochen fern. Bei Erdlöchern, die nach der ersten Behandlung aktiv sind erfolgt eine Nachbehandlung 6 Wochen nach der ersten Anwendung.

Weitere Hinweise:

Nicht direkt am Tier anwenden. Behandelte Flächen können nach der Anwendung sofort wieder betreten werden. Hände im Anschluss an die Verwendung gründlich waschen. Aufgrund des intensiven Geruchs empfiehlt es sich, bei der Ausbringung von MaulwurfStopp Schutzhandschuhe zu tragen. Die Verpackung nach Gebrauch wieder fest verschließen.

Besondere Hinweise:

Für Folgen unsachgemäßer Anwendung haften wir nicht.

Anwenderschutz
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Einatmen von Staub vermeiden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Enthält 2-Hydroxy-alpha,alpha, 4-

trimethylcyclohexanmethanol und Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Anfrage an die Giftinformationszentrale: Tel. +49 (0) 30 19240.


Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert 5g/100g (getränktes, anwendungsfertiges Granulat) Repellent/PT 19