schneller Versand
24/7 online
Kostenlose Rückgabe
Bequemer Kauf auf Rechnung

Neudorff Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel 250 ml

9,95 €*

Inhalt: 0.25 Liter (39,80 €* / 1 Liter)
zzgl. 6,49 € Versand innerhalb Deutschland.

Lieferbar ab ca. 1-5 Werktage

Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer: 431275
Produktinformationen "Neudorff Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel 250 ml"

Sie lieben Rosen, aber verzweifeln über deren Krankheitsanfälligkeit? Neben einem günstigen Standort sind richtige Ernährung und Vorbeugung wichtig, um Rosen gesund und vital zu halten. Fangen Sie am besten gleich damit an!

  • die Vitalkur für Ihre Pflanzen
  • vitale Pflanzen sind weniger anfällig für Pilzkrankheiten
  • fördert die optimale Ernährung von Rosen und anderen Zierpflanzen
  • Effekt wissenschaftlich belegt
  • keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie den Naturhaushalt
  • nicht bienengefährlich (NB 6641)

Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel ist ein spurenelementreicher Blattdünger aus Pflanzenextrakten. Das Mittel vitalisiert die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Schädlinge und witterungsbedingte Stressfaktoren. Wichtig ist, dass Sie genügend früh mit den Behandlungen anfangen. Spritzen Sie Ihre Pflanzen am besten ab Frühjahr, nachdem das Laub voll ausgebildet ist, um eine gesunde Pflanze zu fördern.

Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel ersetzt keinen ausgewogenen, organischen Dünger, sondern wird ergänzend bzw. vorbeugend eingesetzt.

Anwendung

Neudo-Vital Rosen-Spritzmittel möglichst frühzeitig anwenden, um eine gesunde und vitale Pflanze zu fördern.

Weide, Phlox, Astern, Rittersporn, Fuchsien, Geranien, Rosen, Stockrosen, Gemüse und Obst: 1%ig, d.h. 10 ml Konzentrat auf 1 Liter Wasser.

Konzentrat in eine Spritze geben, mit Wasser auffüllen und gut schütteln. Pflanzen tropfnass einsprühen. Auch Blattunterseiten mitbehandeln. Nie bei starker Sonneneinstrahlung anwenden. Anwendung ab Vegetationsbeginn, alle 7-10 Tage spritzen. Nicht bei Temperaturen über 25° C spritzen!

Zusatztipp: Spritzungen insbesondere während sonniger Witterungsperioden notwendig.

Weitere Anwendungshinweise

  • Unterstützen Sie Ihre Pflanzen, indem Sie vorbeugende Maßnahmen gegen Pilzkrankheiten ergreifen. Vitale Pflanzen sind weniger anfällig für Pilzkrankheiten.
  • Sternrußtau an Rosen, Rost an Rosen, Fuchsien, Geranien, Stockrosen, Weide etc.:
  • Befallene Blätter und Falllaub im Herbst entfernen, um Überwinterung der Krankheit zu verhindern
  • Echter Mehltau an Rosen, Phlox, Astern, Rittersporn etc.:
  • Insbesondere während sonniger Witterungsperioden auf eine optimale Pflanzenernährung achten
  • Echter Mehltau, Rost, Grauschimmel an Gemüse:
  • Kranke Pflanzenteile und Erntereste im Herbst entfernen dazu auf eine optimale Pflanzenernährung achten
  • Verschiedene Pilzerkrankungen an Obst:
  • Befallene Blätter und Fruchtmumien im Herbst entfernen, um Überwinterung der Krankheit zu verhindern. Besonders während der Fruchtbildung auf eine optimale Pflanzenernährung achten

Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.

Anwenderschutz

Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. UFI: A9C0-N0NW-UQ0A-WVAJ


Packungsgrößen & Wirkstoff
250 ml Flasche


Organisch-mineralischer PK-Dünger 0,3-6, flüssig unter Verwendung von Düngemittel und pflanzlichen Stoffen

0,3 % Gesamtphsophat (P2O5)

0,2 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5)

6,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)

Ausgangsstoffe: Kaliumdüngerlösung, pflanzliche Stoffe (Algen)

Nebenbestandteile:

0,5 % wasserlöslicher Schwefel (S)

25,0 % organische Substanz

Aufbereitungshilfsmittel: Enthält natürliche Fettsäuren als Emulgator