schneller Versand
24/7 online
Kostenlose Rückgabe
Bequemer Kauf auf Rechnung

Neudorff Loxiran Ameisenköderbuffet Nachfüllpack 40 ml

5,95 €*

Inhalt: 2 Stück (2,98 €* / 1 Stück)
nur Selbstabholung

Abholbar ab ca. 1-5 Werktage

Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer: 429841
Produktinformationen "Neudorff Loxiran Ameisenköderbuffet Nachfüllpack 40 ml"

Die Nachfüllpackung für das Loxiran Ameisenköderbuffet für mehr Nachhaltigkeit! Nutzen Sie die Köderstationen mehrfach und ersetzen Sie nur die verbrauchte Köderlösung.

  • zum Nachfüllen vom Loxiran Ameisenköderbuffet
  • schnelle Wirkung
  • Verfütterung des Köders im Nest bewirkt Tilgung des gesamten Ameisenvolkes
  • für Innenräume geeignet
  • nachhaltig und zuverlässig
  • Zulassungsnummer: DE-0006662-18
  • 40 ml Flasche in Faltschachtel

Loxiran Ameisenköderbuffet Nachfüllpack ist als gebrauchsfertige Lösung für den Einsatz im Loxiran Ameisenköderbuffet zur Bekämpfung der Schwarzen Wegameise (Lasius niger) bestimmt. Zur Anwendung auf Terrassen, Balkonen sowie in Wohnräumen.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Hinweise zur Anwendung

Anwendung

Das Loxiran Ameisenköderbuffet Nachfüllpack wird zum Befüllen des Loxiran Ameisenköderbuffets verwendet. Hierzu wird der Deckel des Loxiran Ameisenköderbuffets geöffnet und die anwendungsfertige Köderlösung vorsichtig in die beiden Vertiefungen der Fallen hineingeträufelt. Sicherstellen, dass der Deckel immer auf der Köderstation aufliegt. Nach dem Auffüllen der Köderstation darauf achten, dass der Deckel wieder fest auf der Köderstation sitzt. Die Köderstation innerhalb von 2 Wochen maximal 3 x mit jeweils 5 ml nachfüllen. Um Verschütten zu vermeiden, die Köderstation nur direkt am Einsatzort befüllen. Sobald die Ködersubstanz der Fallen aufgebraucht ist, muss das Loxiran Ameisenköderbuffet nachgefüllt werden. Die Köderstation in der Nähe von Ameisennestern oder an Stellen platzieren, an denen Ameisen regelmäßig vorbeikommen, z. B. entlang von Wänden und Fußleisten, in Ecken, unter Waschbecken, in Schränken. Wenn möglich nicht im direkten Sonnenlicht aufstellen, um ein schnelles Austrocknen der Köderlösung zu verhindern. Im direkten Sonnenlicht entfärbt sich die blaue Köderlösung, ein Zeichen dafür, dass die Standort wahl nicht optimal ist. Für die Bekämpfung größerer Ameisen nester sind zwei Fallen notwendig.

Pro Aufstellort/Terrasse, Balkon oder Wohnraum maximal 2 Loxiran Ameisenköderbuffet verwenden. Getränken und Futtermitteln sowie mit Küchengeschirr und Zubereitungsflächen ist auszuschließen. Köderstation unzugänglich für Kinder, Vögel, Haustiere, Nutztiere und andere Nichtzielorganismen aufstellen. Nur in Bereichen anwenden, die nicht überschwemmt oder nass werden, d.h. vor Regen, Hochwasser und Reinigungswasser geschützt sind.

Anwendungs-/Zulassungsgebiete

Schwarze Wegameise (Lasius niger) im und rund um das Haus (z. B. Terrassen, Balkone, Wohnräume)

Weitere Anwendungshinweise

Wirkungsweise:

Die gebrauchsfertige Köderlösung wird von den Arbeiterinnen des Ameisenvolkes begierig aufgenommen und ins Nest transportiert. Durch Verfütterung innerhalb des Ameisenstaates wird das gesamte Ameisenvolk getilgt. Nach ca. 3-4 Wochen ist das Ameisennest ausgestorben. Bei sehr großen oder verzweigten Nestern ist mit einer Bekämpfungsdauer von mehreren Wochen zu rechnen.

Nachbehandlung:

Füllen Sie das Buffet nach, sobald die Köderlösung aufgebraucht ist. Innerhalb von 2 Wochen dürfen Sie maximal 3-mal mit je 5 ml nachfüllen.

Resistenzmanagement:

Produkte in den empfohlenen Dosierungen und Abständen verwenden. Problematische Schädlingspopulationen überwachen, um erste Veränderungen in der Empfindlichkeit zu erkennen. Um das Auftreten einer Resistenz gegen einen Wirkstoff zu vermeiden, sollten Produkte mit unterschiedlichen Wirkungsweisen abwechselnd verwendet werden und die häufige wiederholte Verwendung desselben Wirkstoffs sollte vermieden werden. Der Einsatz von Bioziden kann mit anderen Hygienemaßnahmen kombiniert werden. Produkte sollten immer gemäß den Empfehlungen auf dem Etikett verwendet werden.

Anwenderschutz

Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Vorsichtsmaßnahmen:

Beachten Sie die Anwendungshinweise. Waschen Sie nach Gebrauch Hände und freiliegende Haut.Nur nach Gebrauchsanweisung anwenden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich auf bewahren. Informationen auf Schachtel und Flasche beachten! Verwender müssen die Hinweise des Etiketts und des Merkblattes bezüglich der Handhabung, Lagerung und Exposition befolgen.

DE Giftinformationszentrale: Tel. +49 30 192 4 0

Wirkstoff

  • 0,0166 % Spinosad (0,185 g/L)
  • Art der Formulierung: gebrauchsfertige Köderlösung zur unverdünnten Anwendung (AL)
  • Produktart: Insektizide (PT18)