6,95 €*
Abholbar ab ca. 1-5 Werktage
Ameisen laufen auf der Terrasse oder dem Balkon herum und sogar im Haus? Sehr unangenehm! Sie möchten die lästigen Krabbler schnell und sicher loswerden? Mit dieser gebrauchsfertigen Köderdose bekommen Sie das Problem sicher in den Griff.
- für Terrassen, Balkone und Wohnräume geeignet
- schnelle Wirkung
- Verfütterung des Köders im Nest bewirkt Tilgung des gesamten Ameisenvolkes
- 2 Stk.
Wichtig: Die Köderdosen nicht gewaltsam öffnen. Drücken Sie zunächst die Köderdose seitlich an den Markierungen mit einem harten Gegenstand (z. B. Löffelstiel) ein. Durch die geöffneten Zugänge gelangen die Ameisen an den Köder. Stellen Sie die Ameisenköderdose in der Nähe des Ameisennestes, auf Laufwegen, in Ecken, in der Nähe von Fußleisten, unter Abflüssen oder in einem Schrank auf. Achten Sie darauf, dass die Orte für Kinder und Haustiere unzugänglich sind. Überprüfen Sie den Köder regelmäßig, um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen. Tauschen Sie bei Bedarf die Dose monatlich aus.
Anwendungs-/Zulassungsgebiete
Schwarze Wegameise (Lasius Niger) im Innenraum und Außenbereich.
Weitere Anwendungshinweise
Wirkungsweise:
Bekämpft wirkungsvoll Ameisennester. Der Köder wird von den Arbeiterinnen des Ameisenvolkes begierig aufgenommen, ins Nest transportiert und an Arbeiterinnen, Larven und Königin verfüttert. Innerhalb von 3-4 Wochen stirbt die Ameisenkolonie ab.
Unsere Empfehlung an Sie:
Verwenden Sie bei einem schweren Befall max. 2 Köderdosen pro Aufstellort. Ameisen im Freiland bekämpfen Sie mit Loxiran AmeisenStreumittel*.
*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Resistenzmanagement:
Köderdosen in empfohlenen Dosierungen und Intervallen verwenden. Problematische Schädlingspopulationen überwachen, um erste Verschiebungen der Empfindlichkeit zu erkennen. Um die Entstehung von Resistenzen gegen Wirkstoffe zu vermeiden, sollten Produkte mit unterschiedlichen Wirkmechanismen abwechselnd eingesetzt und die häufige wiederholte Verwendung desselben Wirkstoffs vermieden werden. Der Einsatz von Biozidprodukten kann mit anderen Hygienemaßnahmen kombiniert werden. Produkte sollten immer gemäß den Empfehlungen auf dem Etikett verwendet werden.
Anwenderschutz
Verwender müssen die Hinweise des Etiketts bezüglich der Handhabung, Lagerung und Exposition befolgen. Den Zugang durch Kinder, Haustiere und Nicht-Zielorganismen vermeiden. Das Biozidprodukt enthält Spinosad, das für Bienen gefährlich ist. Nicht in die Kanalisation/Oberflächengewässer/ Grundwasser gelangen lassen. Verwenden Sie einen geeigneten Behälter, um Umweltkontamination zu vermeiden. Produkt nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen lassen. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung: Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder, Sägemehl) aufnehmen. Bei Unwirksamkeit des Produktes ist der Zulassungsinhaber zu informieren.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Enthält Reaktionsmasse aus aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
DE: Giftinformationszentrale Tel. +49 30 192 40
Wirkstoff
- 0,0166 % Spinosad (0,185 g/L)
- PT 18 - Insektizid
- Formulierung: Fertigköder (RB)