- mit Sicherheitsverschluss
- mit rostfreien, verstellbaren Stahlklingen
- verstellbare Klinge mit Begrenzung, um zu starkes Kürzen der Krallen zu vermeiden
- Kunststoffgriff mit rutschfester Gummieinlage
- geeignet für mittelgroße und große Hunde
- Größe: 16 cm
- Farbe: in grau-schwarz
Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer sollte man unbedingt darauf achten, dass die Krallen nicht zu lang werden. Zu lange Krallen bergen ein hohes Verletzungsrisiko und können, wenn sie rund wachsen, in den Ballen eindringen. Dies führt dann zu schmerzhaften Verletzungen und Entzündungen. Besonders gefährdet sind langhaarige sowie kranke und alte Tiere, die sich weniger bewegen. Man beachte, dass sich bei allen Tieren die Daumenkrallen und ggf. die Wolfskrallen nicht von selbset abnutzen und daher regelmäßig gekürzt werden müssen.
Denn in der Regel laufen sich die Hunde und Katzen die Krallen auf hartem Untergrund selbst ab. Aber oftmals geht man verstärkt auf weichem Grund, so dass man die Länge der Krallen regelmäßig kontrollieren muss. Wenn der Hund aufrecht steht, dürfen die Krallen den Boden nicht berühren.